auf der Homepage des Obst-und Gartenbauvereins Stetten auf den Fildern
Fachvortrag Boden und Düngung
- der Boden lebt!
krankheitsbedingte Terminverschiebung
neuer Termin: Mittwoch, 29. November
Für viele ist der Boden nichts Besonderes oder wird gar mit Dreck und Schmutz verbunden.
Wenn man aber etwas darüber nachdenkt, dann erkennt man, dass der Boden eine der wesentlichen Grundlagen für Leben überhaupt ist. Auf Stein wächst nichts, wir können nichts anbauen und auch nichts ernten. Mit einem Fachvortrag zum Thema „Boden und Düngung“ wollen wir die Gelegenheit geben sich mit dem Boden und auch dem Nährstoffbedarf der Pflanzen zu beschäftigen.
Was macht einen gesunden Boden aus, was können wir im Garten dafür tun und wie unter-stützen wir die Obst- und Gemüsepflanzen oder auch unsere Zierpflanzen, damit sie gut mit Nährstoffen versorgt sind und gut gedeihen? Zusätzlich geht es auch um Gründüngung, Kompost, Bodenproben, verschiedene Düngerarten und deren fachgerechte Verwendung im Garten.
Gudrun Vohl-Grözinger wird in diesem Vortrag diese Grundlagen anschaulich darstellen.
Stettener Advent, 9. Dezember, 16 bis 18 Uhr
2. Schicht 17 bis ca. 19.30 UhrAusgabe + Aufräumen / Abbau
Der Obst- und Gartenbauverein Stetten bietet seinen Mitgliedern:
- Ratschläge, Hinweise und Anregungen zu allen Themen rund um Obst, Gemüse und Zierpflanzen
- Schnittkurse für Obstbäume, Beerensträucher und Stauden
- Fachvorträge von qualifizierten Referenten
- Gartenbegehungen und Blütenrundgänge
- Beratung bei der Pflege von Streuobstwiesen
- Kreatives mit der Natur
- Lehrfahrten und Ausflüge mit fachlichem und kulturellem Inhalt
- Verbilligter Bezugspreis der Fachzeitschrift "Obst und Garten"
- Vergünstigungen über den Mitgliedsausweis des Landesverbandes
- Engagement für die Bürgerschaft in Stetten
- Geselligkeit und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten