Herzlich willkommen

auf der Homepage des Obst-und Gartenbauvereins Stetten auf den Fildern

Blütenrundgang auf der Weidacher Höhe

Wir wollen gemeinsam über die Wiesen und Felder von Stetten wandern (ca. 1,5 - 2h) . Dabei soll ein Augenmerk auch auf der Entwicklung der Vegetation liegen. Wir werden an der einen oder anderen Stelle anhalten und interessante Aspekte ansprechen. Im Anschluss lassen wir es gemütlich ausklingen, mit Kaffee und Zopf und/oder einem Grillwürstle.
Termin: Sonntag, 16. April
Treffpunkt: 14 Uhr, am OGV-Schaukasten am Gräbleswiesenweg (unterhalb des Theaters unter den Kuppeln)

Der Rundgang ist ab sofort ausschildern und bleibt für ca. 14 Tage stehen, so dass auch jede/r nach eigenem Tempo die Strecke ablaufen kann.
Auf den Infotafeln finden sich auch Hinweise für ein Rätsel, geeignet für Jung und Alt. Es gibt schöne Preise zu gewinnen.
Flyer Blütenrundgang doppelseitig
Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Mitgliederbeteiligung beim OGV Stetten

Der OGV organisiert im Laufe des Jahres viele Veranstaltungen. Wir von der Vorstandschaft sind froh, wenn wir dabei auch immer wieder Unterstützung von den Mitglieder bekommen.

Um die Organisation zu erleichtern wollen wir eine WhatsApp-Gruppe einrichten, über die wir gezielt Leute ansprechen können, die sich aktiv einbringen können und wollen.
Dafür brauchen wir eine Mobilnummer, die wir dann in den Verteiler aufnehmen.
Ein gutes Beispiel ist die obenstehende Anfrage bezüglich der Schnittgutsammlung.
Alle die sich bereits bei der Mitgliederversammlung in die Liste eingetragen haben, brauchen sich nicht nochmals melden.
Ansonsten hoffen wir auf diesem Weg einen Pool an Mitgliedern aufzubauen, die wir dann bei der einen oder anderen Gelegenheit anfragen werden. 
Es ist damit keine Verpflichtung verbunden, aber es wird uns helfen unsere Mitglieder besser einzubinden.
Wer Interesse hat, darf sich gerne zurückmelden unter
mit Angabe des Namens und der Mobilnummer
Vielen Dank schon mal, wir freuen uns auf viele Rückmeldungen!

 

Der Obst- und Gartenbauverein Stetten bietet seinen Mitgliedern:

  • Ratschläge, Hinweise und Anregungen zu allen Themen rund um Obst, Gemüse und Zierpflanzen
  • Schnittkurse für Obstbäume, Beerensträucher und Stauden
  • Fachvorträge von qualifizierten Referenten
  • Gartenbegehungen und Blütenrundgänge
  • Beratung bei der Pflege von Streuobstwiesen
  • Kreatives mit der Natur
  • Lehrfahrten und Ausflüge mit fachlichem und kulturellem Inhalt
  • Verbilligter Bezugspreis der Fachzeitschrift "Obst und Garten"
  • Vergünstigungen über den Mitgliedsausweis des Landesverbandes
  • Engagement für die Bürgerschaft in Stetten
  • Geselligkeit und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten