-
Sa04Feb2023
9 bis 12 Uhr und 14-16 Uhran der Stettener Kirche, Weidacher Steige
Wer Lust hat gemeinsam Hand anzulegen ist hier genau richtig, denn zusammen macht die Arbeit in der Natur noch viel mehr Spaß.
Wir haben uns vorgenommen zwei Beete am Kirchvorplatz neu zu gestalten. Dazu müssen diese Beete leergeräumt werden.
Zudem gibt es genug zu Schneiden, Rechen, Zerkleinern rund um die Kirche.
Fachkenntnisse sind nicht erforderlich, aber willkommen.
Termin: Samstag 4. Februar
vormittags: 9 bis 12 Uhr
nachmittags 14 bis 16 Uhr
Wir bitten kurz um Rückmeldung, damit wir genug Arbeitsgeräte und Werkzeug zur Hand haben.
Gerne kann man auch nur am Vormittag oder nur am Nachmittag kommen oder zu beiden Zeiten . .
Handschuhe und Rebschere oder ähnliches dürfen gerne mitgebracht werden.
Wir freuen und auf viele Helferinnen und Helfer.
-
Sa11Feb2023
19.30 UhrEvang. Gemeindehaus, Jahnstr. 43
Am Samstag, 11. Februar findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des OGV Stetten statt.
Offizieller Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr. Bewirtung ab 18.30 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindehaus, Jahnstr. 43.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
1. Begrüßung
2. Bericht der 1. Vorsitzenden zum Jahr 2022
3. Kassenbericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und Beirates
6. Wahlen: Beisitzer
Kassenprüfer
7. Ehrungen
8. Verschiedenes
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
-
Sa04Mrz2023
14 UhrHaldenstr. / Ecke Obere Halde
Schnittkurs Streuobstbäume
an kleineren und größeren Streuobstbäumen wird der Schnitt besprochen und gleich in die Tat umgesetzt.
Leitung: Bernhard Denzinger
Termin: Samstag, 4. März
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 14 Uhr (ca. 2,5h)
Ohne Anmeldung. Wer möchte darf gerne Werkzeug und Ausrüstung mitbringen.
-
Sa11Mrz2023
19.30 UhrVereinsheim OGV Echterdingen, Bohnackerstr. 11
Wasser im Garten -
in Zeiten des Klimawandels
Dieses aktuelle Thema wollen wir über den gemeinsamen Abend mit dem OGV Echterdingen stellen.
Sauberes Wasser ist eine wertvolle Resource, die uns Menschen nur in begrenzter Menge zur Verfügung steht. Besonders in trockenen Sommern wie in 2022 wird uns das schnell bewusst. Schon wurden Wassermengen begrenzt. Einige Landkreise hatten bereits den Wassernotstand ausgerufen; Rasen sprengen, Bewässern, Autowaschen und anderes wurden untersagt oder behördlich eingeschränkt.
Jede und jeder ist aufgefordert kein Wasser zu vergeuden und sparsam damit umzugehen. Das gilt auch für den Umgang mit Wasser im Garten. Im Garten gibt es zahlreiche Möglichkeiten Wasser zu sparen; Regen-wasser sammeln, Wassersparende Bewäs-serungsmethoden nutzen, zur richtigen Zeit gießen, Arten oder Sorten anzupflanzen, die mit wenig Wasser auskommen, standort-gerechte Pflanzenauswahl, verdunstungs-schonende Bodenbearbeitung und vieles mehr. Einige dieser Aspekte wollen wir an diesem Abend aufgreifen und besprechen.
Wenn Sie spezielle Fragen zum Thema haben, bringen Sie sie einfach mit.
Termin: Samstag, 11. März 2023, 19.30 Uhr
Vereinsheim des OGV Echteringen, Bohnackerstr. 11 in Echterdingen.
Das Vereinsheim ist an diesem Abend ab
18 Uhr bewirtet.
-
Sa18Mrz2023
14 UhrSolweg 10
Schnittkurs Ziersträucher
An verschiedensten Straucharten werden die unterschiedlichen Schnittmethoden besprochen und gezeigt.
Leitung: Thomas Hüpper
Termin: Samstag, 18. März
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 14 Uhr (ca. 2,5h)
Ohne Anmeldung. Wer möchte darf gerne Werkzeug und Ausrüstung mitbringen.
-
Sa04Feb20239 bis 12 Uhr und 14-16 Uhran der Stettener Kirche, Weidacher Steige
Wer Lust hat gemeinsam Hand anzulegen ist hier genau richtig, denn zusammen macht die Arbeit in der Natur noch viel mehr Spaß.
Wir haben uns vorgenommen zwei Beete am Kirchvorplatz neu zu gestalten. Dazu müssen diese Beete leergeräumt werden.
Zudem gibt es genug zu Schneiden, Rechen, Zerkleinern rund um die Kirche.
Fachkenntnisse sind nicht erforderlich, aber willkommen.
Termin: Samstag 4. Februar
vormittags: 9 bis 12 Uhr
nachmittags 14 bis 16 Uhr
Wir bitten kurz um Rückmeldung, damit wir genug Arbeitsgeräte und Werkzeug zur Hand haben.
Gerne kann man auch nur am Vormittag oder nur am Nachmittag kommen oder zu beiden Zeiten . .
Handschuhe und Rebschere oder ähnliches dürfen gerne mitgebracht werden.
Wir freuen und auf viele Helferinnen und Helfer. -
Sa11Feb202319.30 UhrEvang. Gemeindehaus, Jahnstr. 43
Am Samstag, 11. Februar findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des OGV Stetten statt.
Offizieller Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr. Bewirtung ab 18.30 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindehaus, Jahnstr. 43.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen
1. Begrüßung
2. Bericht der 1. Vorsitzenden zum Jahr 2022
3. Kassenbericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes und Beirates
6. Wahlen: Beisitzer
Kassenprüfer
7. Ehrungen
8. Verschiedenes
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. -
Sa04Mrz202314 UhrHaldenstr. / Ecke Obere Halde
Schnittkurs Streuobstbäume
an kleineren und größeren Streuobstbäumen wird der Schnitt besprochen und gleich in die Tat umgesetzt.
Leitung: Bernhard Denzinger
Termin: Samstag, 4. März
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 14 Uhr (ca. 2,5h)
Ohne Anmeldung. Wer möchte darf gerne Werkzeug und Ausrüstung mitbringen. -
Sa11Mrz202319.30 UhrVereinsheim OGV Echterdingen, Bohnackerstr. 11
Wasser im Garten - in Zeiten des Klimawandels
Dieses aktuelle Thema wollen wir über den gemeinsamen Abend mit dem OGV Echterdingen stellen.
Sauberes Wasser ist eine wertvolle Resource, die uns Menschen nur in begrenzter Menge zur Verfügung steht. Besonders in trockenen Sommern wie in 2022 wird uns das schnell bewusst. Schon wurden Wassermengen begrenzt. Einige Landkreise hatten bereits den Wassernotstand ausgerufen; Rasen sprengen, Bewässern, Autowaschen und anderes wurden untersagt oder behördlich eingeschränkt.
Jede und jeder ist aufgefordert kein Wasser zu vergeuden und sparsam damit umzugehen. Das gilt auch für den Umgang mit Wasser im Garten. Im Garten gibt es zahlreiche Möglichkeiten Wasser zu sparen; Regen-wasser sammeln, Wassersparende Bewäs-serungsmethoden nutzen, zur richtigen Zeit gießen, Arten oder Sorten anzupflanzen, die mit wenig Wasser auskommen, standort-gerechte Pflanzenauswahl, verdunstungs-schonende Bodenbearbeitung und vieles mehr. Einige dieser Aspekte wollen wir an diesem Abend aufgreifen und besprechen.
Wenn Sie spezielle Fragen zum Thema haben, bringen Sie sie einfach mit. Termin: Samstag, 11. März 2023, 19.30 Uhr
Vereinsheim des OGV Echteringen, Bohnackerstr. 11 in Echterdingen.
Das Vereinsheim ist an diesem Abend ab
18 Uhr bewirtet. -
Sa18Mrz202314 UhrSolweg 10
Schnittkurs Ziersträucher
An verschiedensten Straucharten werden die unterschiedlichen Schnittmethoden besprochen und gezeigt.
Leitung: Thomas Hüpper
Termin: Samstag, 18. März
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit: 14 Uhr (ca. 2,5h)
Ohne Anmeldung. Wer möchte darf gerne Werkzeug und Ausrüstung mitbringen.
Jahresprogramm 2022 / 2023 (zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)